Spezial zur Biofach 2021
Spannende Zeiten in der Bio-Branche. Durch Wachstum, Personal- und Generationswechsel aber auch durch die Digitalisierung entstehen Chancen und Herausforderungen. Wir wollen mit unserer Arbeit, dass der Bio-Markt ein `Original-Markt´ bleibt! Die Wertehaltung muss dafür mit einer Professionalisierung einhergehen. Um mit Ihnen diesen Weg zu gehen, haben wir besondere Leistungen entwickelt. Transparenz über Kennzahlen, passende Mitarbeiter und agile Teams sind dabei das Ziel. Mit uns bleiben Sie ein zukunftsfähiges Bio-Unternehmen – dabei unterstützt Sie Kugler & Rosenberger. Seit 2002.
Sie wissen, Kugler & Rosenberger ist immer für Sie da.
Für Unternehmer am Biomarkt, verantwortungsbewusste Inhaber, Betriebsleiter, Hofbesitzer, Hersteller und Händler.
Speziell für die Biofach 2021 haben wir uns drei besondere Angebote einfallen lassen.
Der Controlling-Monitor
und der Branchenvergleich
Mit ihm kennen Sie Ihre relevanten Kennzahlen zu
- Rentabilität
- Liquidität
- Unternehmenswert
- Bonität
- v.m.
Das intuitive Ampel-System zeigt Ihnen, wie es um Ihren Betrieb steht, und wo Handlungsbedarf ist. „Endlich weiß ich, wie es auf meinem Konto in 6 Monaten aussehen wird“, so einer der Nutzer des Controlling-Monitors.
Wissen Sie, wo Ihr Unternehmen im Vergleich steht? Das erfahren Sie im Kugler & Rosenberger Benchmarking-Bericht mit Branchenvergleich – fordern Sie ihn kostenfrei an.
Personal – Potential-Analyse
Damit die Richtigen erfolgreich für Sie arbeiten
Haben Sie aktuell eines (oder mehrere) dieser Themen?
- Übernahme neuer Aufgaben – für den ganzen Betrieb, ein Team, oder einzelne Mitarbeiter
- Struktur- und Organisationsveränderungen im Unternehmen
- Konflikte im Team
- eine Unternehmensübergabe steht an oder ist kürzlich erfolgt
- Motivationsthemen des Teams.
Lassen Sie diese Herausforderungen in Ihrem Betrieb nicht zu Problemen werden! Sparen Sie Zeit und Nerven – machen Sie eine systematische Potentialanalyse. Dann finden Sie die richtigen Personen und setzten sie an den richtigen Stellen im Betrieb ein!
Erfolgreiche Unternehmensübergabe
leicht gemacht
Das wäre schön, ein Leitfaden für eine reibungslose Unternehmensnachfolge. Leider haben wir den auch nicht. Aber knapp 20 Jahre Erfahrung und Praxiswissen, was alles schiefgehen kann. Und an was Sie alles denken sollten, damit die Nachfolge gut klappt. Zum Beispiel:
- Welche Kriterien sind für die Prüfung potentieller Nachfolger geeignet
- Wo gibt es Bedarf an rechtlicher Beratung
- Was muss ich bei Nachfolge in Sachen Haftung und Risikobegrenzung beachten
- Welche finanzielle Aspekte müssen geklärt werden
- und noch viel Praxiswissen mehr.
Machen Sie unseren Nachfolge-Quick-Check und erfahren Sie, ob Sie gut vorbereitet sind!
Damit das, was Sie bisher aufgebaut haben, in gute Hände übergeht. Und Ihr Bio-Unternehmen auch künftig am Markt Erfolg hat.
Oder wollen Sie immer und überall
geballtes Fachwissen?
Dann schauen Sie sich die KuRo-Dauerkarten an. Sie erhalten:
Rechtsberatung durch Partneranwälte, wichtige Dokument-Vorlagen, günstige Betriebsmittel, schnelle Unterstützung mit der telefonischen Kurzberatung, ein wertvolles Netzwerk, Veranstaltungen
& Weiterbildungen, Branchenvergleiche & Analysen und neue Mitarbeiter*in über unsere Biojob-Börse.